Die Top 10 der gesunden Gewohnheiten
- Maria Camenisch
- Feb 7, 2021
- 3 min read

Die Top 10 der gesunden Gewohnheiten
So viel der Theorie. Ein Generalrezept aus gesunden healthy habits mit Zufriedenheitsgarantie gibt es leider nicht. Aber doch einige gesunde Gewohnheiten, die viele Menschen als bereichernd empfinden. Hier sind meine Top 10 der gesunden Gewohnheiten.
1 Gehe 7.500 – 15.000 Schritte am Tag.
Jeden Tag. Deinen Sport darfst du dazuzählen. Schrittzähler-Apps, Smartwatches oder Fitness Tracker helfen dir, deine Bewegung nachzuvollziehen. Bewegung im Alltag hält dich physisch gesund und hilft dir, zwischendrin mal abzuschalten.
Laut WHO kommen entsprechen 10.000 Schritte einer guten halben Stunde Bewegung. Verschiedene Untersuchungen zeigen die Tendenz, dass schon 7.500 Schritte für positive Gesundheitseffekte sorgen könnten, während andere 15.000 Schritte nahelegen. Finde heraus, was für dich funktioniert.
2 Trainier dreimal die Woche. Mit drei Trainingseinheiten die Woche kannst du gezielt an deinen sportlichen Vorhaben arbeiten und Fortschritte sehen. Auch genügend Regenerationszeit ist garantiert.
3 Mach gesunde Ernährung zum Standard.
Vergiss Fast Food. Mach gesunde Ernährung zu deinem Alltag. Sobald du diese gesunde Gewohnheit gebildet hast, gehören Sugar Cravings und Heißhungerattacken wie von selbst der Vergangenheit an.
4 Trink genug.
Einfach gesagt, gar nicht so einfach getan. Und wie viel Wasser trinken ist eigentlich gesund? Das hängt von Aktivitätslevel, Außentemperatur, Ernährung und anderen Faktoren ab. Als guter Richtwert gelten 2–3 Liter Wasser täglich. Softdrinks zählen nicht.
5 Relax daily. Gönn dir Auszeiten. Du musst nicht den ganzen Tag performen. Selbst kleine Auszeiten im Alltag, ein paar bewusste Atemzüge, 20 Minuten Bewegung oder ein kleines Nickerchen helfen dir, mit hohen Anforderungen umzugehen.
Auch die negativen körperlichen Effekte, die mit zu hohem Stresslevel einhergehen, werden durch tägliche Entspannungszeiten reduziert. Definitiv ein Plus für deine Gesundheit.

6 Finde deine Schlafroutine.
Erholsamer Schlaf ist das Fundament deiner Gesundheit. Nicht jeder Mensch muss 8 Stunden Schlafen. Schlafwissenschaftler Nick Littlehales, der Schlaf-Coach internationaler Leistungssportler, erklärt, dass Schlaf in 90 Minuten-Zyklen abläuft. Von denen durchläufst du idealerweise 4–6 pro Nacht.
7 Meditiere täglich.
Die positiven Effekte der Meditation haben die spirituelle Praxis längst in die Mitte der Gesellschaft befördert. CEO, Manager und Spitzensportler nutzen Meditation für sich, um sich besser auf ihre Ziele zu fokussieren.Aber auch, um einen produktiven Umgang mit Stress zu finden, an Glaubenssätzen zu arbeiten und gelassener durchs Leben zu gehen.
Und das sind nur ein paar der Vorteile, von denen du profitierst. Meditieren lernen kannst du auch. Gerade als Anfänger sind eine Meditations-App oder geführte Meditationen hilfreich.
8 Etabliere eine Morgenroutine.
Morgens bestimmt du, wie der Rest deines Tages verläuft. Deswegen ist es besonders wichtig, morgens etwas zu machen, das dir hilft, dich den Tag über gut zu fühlen und die kommenden Herausforderungen souverän zu meistern.
9 Gönn dir analoge Stunden
Zeit ohne Bildschirm – dazu zählen auch Smartphone und Smartwatch – sind Balsam für deine Seele. Sie bringen dich zurück in den Moment und geben dir die Möglichkeit präsent zu sein. Such dir ein paar Minuten pro Tagaus, an denen du dir vornimmst, alles auszuschalten und bewusst etwas Analoges für dich zu machen.
Ob das Lesen, Malen oder handwerkliche Tätigkeiten sind oder du einfach nur aus dem Fenster guckst, bleibt dir überlassen.

10 Stay positive.
Das heißt nicht, dass du schön reden sollst, wenn etwas schlecht gelaufen ist. Im Gegenteil, Misserfolge gehören zum Leben und dürfen gefühlt und akzeptiert werden. Aber dankbar für die kleinen guten Dinge zu sein, lenkt deinen Fokus auf die schönen Seiten des Alltags. Tipp: Um deinen Fokus zu stärken, schreibe drei Monate lang jeden Abend drei Dinge auf, für die du heute dankbar bist oder die besonders schön oder nett waren.
Commentaires