Wo ist viel Eiweiss enthalten?
- Maria Camenisch
- Jan 16, 2022
- 4 min read

Eiweiss ist der Grundbaustein deines Körpers. Eiweisshaltige Lebensmittel sind daher unverzichtbar in deiner Ernährung. In unserem Artikel erfährst du alles über eiweisshaltige Lebensmittel. Entdecke ausserdem die Top 15 besten tierischen und pflanzlichen Proteinquellen.
Wo ist viel Eiweiss enthalten?
Eiweiss ist der Grundbaustein aller Körperzellen und lebensnotwendig für Muskelaufbau und Fettabbau. Da der Körper Eiweiss nicht selbst produzieren kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden.
Ist deine Ernährung ausgewogen, wirst du problemlos den empfohlenen Proteinbedarf decken. Tierische Proteinquellen, wie zum Beispiel, Milch -und Milchprodukte, Eier, Fisch und Fleisch unterstützen dich dabei. Egal, ob du auf tierische Produkte verzichtest oder nicht, ich empfehle dir immer auch deinen Eiweissbedarf durch pflanzliche Proteinquellen zu decken. Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Getreideprodukte sind gute pflanzliche Eiweissquellen und liefern daneben auch weitere wichtige Nährstoffe.
Neben Nahrungsmitteln, die von Natur aus, Protein enthalten, liefern dir Lebensmittel heute häufig auch eine extra Portion Protein obendrauf. Gerade im stressigen Alltag, können dich solche Lebensmittel bei deinen Zielen unterstützen.
Grundsätzlich gilt, ein Lebensmittel darf laut der europäischen Health Claims Verordnung erst dann die Aufschrift “hoher Proteingehalt” oder “reich an Eiweiss” besitzen, wenn mindestens 20 Prozent des gesamten Kaloriengehalts des Lebensmittels auf den des Proteinanteils zurückzuführen ist. Als Proteinquelle gilt demnach ein Lebensmittel sofern 12 Prozent der Kalorien auf Protein zurückzuführen sind.
Eiweisshaltige tierische Lebensmittel – Tabelle
Fettarme Fleischsorten wie Geflügelbrust oder mageres Rind, sowie Fischsorten wie Seelachs, Lachs oder Meeresfrüchte gehören zu dem wichtigsten eiweisshaltigsten Lebensmittel tierischer Herkunft. Eine ausgewogene, eiweisshaltige Ernährung mit proteinreichem Essen lässt sich mit Eiern, Milch und Milchprodukten sinnvoll ergänzen, wobei Fleisch und Fisch einen höheren Proteingehalt als Milchprodukte und Eier enthalten. Dabei sind Milchprodukte wie Jogurt, Buttermilch und Kefir besonders leicht verdaulich.
Du möchtest dein Training durch proteinreiches Essen unterstützen? Ich kann dir dabei helfen. Dann probiere unbedingt meinen kostenlosen Body Check aus. Definiere deine Ziele, lass deinen BMI berechnen und erhalte individuell abgestimmt Trainings- und Ernährungstipps.
TOP 15 tierische Proteine

LEBENSMITTEL
Protein pro 100 g des Lebensmittels
Eiweiss vom Ei 11 g
Beef Jerky 55 g
Hartkäse 30 g
Anchovis 29 g
Thunfisch im eigenen Saft 26 g
Camembert 24 g
Hirsch 23 g
Putenbrust 23 g
Rind 21,2 g
Garnelen 18,5 g
Hüttenkäse 13 g
Magerquark 12,6 g
Whey Protein 80 g
Joghurt 1,5 % 3 g
Eiweisshaltige pflanzliche Lebensmittel – Tabelle
Neben den tierischen Eiweisslieferanten gibt es auch unter den Pflanzen eiweisshaltige Lebensmittel. In der Regel sind pflanzliche, eiweisshaltige Lebensmittel reich an Kohlenhydraten, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Im Gegensatz zu tierischen Eiweisslieferanten sind sie cholesterin- und Purin frei und fettarm zugleich. Diese Stoffe werden zwangsläufig durch tierische Lebensmittel aufgenommen und können negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Zu den wichtigsten Eiweissquellen pflanzlicher Natur gehören Kartoffel, Gemüsesorten, Hülsenfrüchte und Nüsse. Auch ausgewählte Getreidearten und Getreideerzeugnisse können sinnvoll den Eiweissbedarf im Ernährungsplan für Muskelaufbau ergänzen.
Top 15 pflanzliche Proteine

Comments